Toxische Beziehungen, toxische Menschen, toxische Verhaltensmuster: Die Bezeichnung toxisch ist in Beziehungskontexten in den letzten Jahren explodiert. Allein das Schlagwort „toxische Beziehung“ spuckt bei einer allseits beliebten Suchmaschine knapp eine Million Ergebnisse aus.1
Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff toxisch?
Gibt es tatsächlich die toxische Beziehung? Und wenn ja, was macht eine toxische Bindung aus, woran kann man sie erkennen und welche unterschiedlichen Formen kann sie annehmen?
Auf diese und ähnliche Fragen suche ich im Rahmen meines aktuellen Buchprojektes nach Antworten. Mit meiner Beitragsreihe „Toxische Beziehungen erkennen“ möchte ich Sie mit meinem Wissen und meinen praktischen Erfahrung als Beraterin und Coach schon heute dabei unterstützen, ein wenig Licht in Ihr Beziehungsdunkel zu bringen.
Wenn Sie also befürchten, dass Sie sich selbst in einer destruktiven Beziehung befinden, wenn Sie verzweifelt sind und einen Ausweg aus Ihren Beziehungsmustern suchen oder wenn Sie Ihr eigenes Beziehungsverhalten endlich besser verstehen wollen, dann ist dieser Beitrag ja vielleicht genau das Richtige für Sie.
“Toxische Beziehungen erkennen: Teil 1 – Paarbeziehungen weiterlesen “